Datenschutzerklärung für unsere Social Media Auftritte
Verantwortlicher
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:
Entdeckerkiste Berlin
Inh. Sascha Braun
Hönower Straße 6
10318 Berlin
E-Mail: info@entdeckerkiste-berlin.de
Telefon: 0176 99084716
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserem Internetauftritt verfügbar. Bitte besuchen Sie unseren Internetauftritt regelmäßig und informieren Sie sich über die jeweils geltenden Datenschutzbestimmungen.
Die nachfolgenden Hinweise betreffen das Informationsangebot im Social Web der Entdeckerkiste.
Datenverarbeitung durch Social Media Plattformen
Wir unterhalten öffentliche Profile auf folgenden Social-Media-Plattformen:
-
Instagram
-
Facebook
-
Pinterest
Entdeckerkiste greift für den angebotenen Informationsdienst auf die technische Plattform und die Dienste der Meta Platforms Ireland Limited, Merrion Road, Dublin 4, D04 X2K5, Irland ("Facebook", "Instagram") sowie Pinterest Inc., 651 Brannan Street, San Francisco, CA 94107, USA zurück.
Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie diese Seiten und ihre Funktionen in eigener Verantwortung nutzen. Dies gilt insbesondere für die Nutzung der interaktiven Funktionen (zum Beispiel Kommentieren oder Bewerten).
Beim Besuch unserer Social-Media Seiten erfassen die jeweiligen Plattformen unter anderem Ihre IP-Adresse sowie weitere Informationen, die in Form von Cookies auf Ihrem PC vorhanden sind. Diese Informationen werden verwendet, um uns als Betreiber der Social-Media Seiten statistische Informationen über die Inanspruchnahme der Instagram-Seite zur Verfügung zu stellen.
Die in diesem Zusammenhang über Sie erhobenen Daten werden von Meta Platforms Ireland Limited ("Facebook" und "Instagram") bzw Pinterest Inc. ("Pinterest") verarbeitet und dabei gegebenenfalls in Länder außerhalb der Europäischen Union übertragen. Welche Informationen Meta bzw. Pinterest erhalten und wie diese verwendet werden, beschreiben Meta bzw. Pinterest in allgemeiner Form in ihren jeweiligen Datenschutzsrichtlinien. Dort finden Sie auch Informationen über Kontaktmöglichkeiten zu Meta bzw. Pinterest sowie zu den Einstellmöglichkeiten für Werbeanzeigen.
In welcher Weise Meta bzw. Pinterest die Daten aus dem Besuch von Social-Media-Seiten für eigene Zwecke verwendet, in welchem Umfang Aktivitäten auf der Seite einzelnen Nutzern zugeordnet werden, wie lange Meta bzw. Pinterest diese Daten speichern und ob Daten aus einem Besuch der Social-Media-Seiten an Dritte weitergegeben werden, wird von Meta bzw. Pinterest nicht abschließend und klar benannt und ist uns nicht bekannt.
Beim Zugriff auf eine Instagram/Facebook/Pinterest-Seite wird die Ihrem Endgeräte zugeteilte IP-Adresse an Meta bzw. Pinterest übermittelt. Nach Auskunft von Meta bzw. Pinterest wird diese IP-Adresse anonymisiert (bei „deutschen” IP-Adressen) und nach 90 Tagen gelöscht. Meta bzw. Pinterest speichern darüber hinaus Informationen über die Endgeräte seiner Nutzer (zum Beispiel im Rahmen der Funktion „Anmeldebenachrichtigung“); gegebenenfalls ist Meta bzw. Pinterest damit eine Zuordnung von IP-Adressen zu einzelnen Nutzern möglich.
Wenn Sie als Nutzerin oder Nutzer aktuell bei Instagram/Facebook/Pinterest angemeldet sind, befindet sich auf Ihrem Endgerät ein Cookie mit Ihrer Instagram/Facebook/Pinterest-Kennung. Dadurch ist Meta bzw. Pinterest in der Lage nachzuvollziehen, dass Sie diese Seite aufgesucht und wie Sie sie genutzt haben. Dies gilt auch für alle anderen Instagram/Facebook/Pinterest-Seiten. Über in Webseiten eingebundene Buttons ist es Meta bzw. Pinterest möglich, Ihre Besuche auf diesen Webseiten zu erfassen und Ihrem Instagram/Facebook bzw. Pinterest-Profil zuzuordnen. Anhand dieser Daten können Inhalte oder Werbung auf Sie zugeschnitten angeboten werden.
Wenn Sie dies vermeiden möchten, sollten Sie sich bei Instagram/Facebook bzw. Pinterest abmelden beziehungsweise die Funktion „angemeldet bleiben” deaktivieren, die auf Ihrem Gerät vorhandenen Cookies löschen und Ihren Browser beenden und neu starten. Auf diese Weise werden Informationen, über die Sie unmittelbar identifiziert werden können, gelöscht. Damit können Sie unsere Social-Media-Seiten nutzen, ohne dass Ihre Werbe-Kennung offenbart wird. Wenn Sie auf interaktive Funktionen der Seite zugreifen (Gefällt mir, Kommentieren, Nachrichten und weitere), erscheint eine Instagram/Facebook bzw. Pinterest-Anmeldemaske. Nach einer etwaigen Anmeldung sind Sie für Meta bzw. Pinterest erneut als bestimmte/r Nutzerin/Nutzer erkennbar.
Informationen dazu, wie Sie über Sie vorhandene Informationen verwalten oder löschen können, finden Sie auf den Meta bzw. Pinterest Support-Seiten.
Wir als Anbieter des Informationsdienstes erheben und verarbeiten darüber hinaus keine Daten aus Ihrer Nutzung unseres Dienstes.
Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies und Ihren Einstellungsmöglichkeiten finden Sie in den Datenschutzerklärungen der jeweiligen Plattformen:
Meta Platforms Ireland Limited, Merrion Road, Dublin 4, D04 X2K5, Irland
Datenschutzerklärung: https://help.instagram.com/519522125107875
Meta Platforms Ireland Limited, Merrion Road, Dublin 4, D04 X2K5, Irland
Datenschutzerklärung: https://www.facebook.com/about/privacy/
Cookie-Richtlinie: https://www.facebook.com/policies/cookies/
Wir haben mit Meta ("Facebook","Instagram") eine Vereinbarung über gemeinsame Verarbeitung (Controller Addendum) geschlossen. In dieser Vereinbarung wird festgelegt, für welche Datenverarbeitungsvorgänge wir bzw. Meta verantwortlich ist, wenn Sie unsere Facebook oder Instagram-Page besuchen.
Diese Vereinbarung können Sie unter folgendem Link einsehen: https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum.
Pinterest Inc., 651 Brannan Street, San Francisco, CA 94107, USA
Datenschutzerklärung: https://policy.pinterest.com/de/privacy-policy
Cookie-Richtlinie: https://policy.pinterest.com/de/cookies
Zweck und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Die Datenverarbeitung auf unseren Social Media Seiten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse besteht darin, mit Nutzern in Kontakt zu treten, über unsere Produkte und Dienstleistungen zu informieren und die Nutzung unserer Social-Media-Präsenzen zu analysieren.
Falls Sie uns über die Plattformen kontaktieren (z.B. durch Direktnachrichten), erfolgt die Verarbeitung Ihrer Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Beantwortung Ihrer Anfrage.
Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
-
Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO),
-
Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO),
-
Löschung Ihrer Daten zu verlangen (Art. 17 DSGVO), soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen,
-
Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen (Art. 18 DSGVO),
-
Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einzulegen (Art. 21 DSGVO),
-
Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten (Art. 20 DSGVO).
Wenn Sie einen unserer Social-Media-Auftritte (z. B. Facebook) besuchen, sind wir gemeinsam mit dem Betreiber der Social-Media-Plattform für die bei diesem Besuch ausgelösten Datenverarbeitungsvorgänge verantwortlich. Sie können Ihre Rechte (Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und Beschwerde) grundsätzlich sowohl ggü. uns als auch ggü. dem Betreiber des jeweiligen Social-Media-Portals (z. B. ggü. Facebook) geltend machen.
Bitte beachten Sie, dass wir trotz der gemeinsamen Verantwortlichkeit mit den Social-Media-Portal-Betreibern nicht vollumfänglich Einfluss auf die Datenverarbeitungsvorgänge der Social-Media-Portale haben. Unsere Möglichkeiten richten sich maßgeblich nach der Unternehmenspolitik des jeweiligen Anbieters.
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, können Sie sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren (Art. 77 DSGVO).
Kontakt
Für Anfragen zur Verarbeitung Ihrer Daten oder zur Wahrnehmung Ihrer Rechte, wenden Sie sich bitte an:
Entdeckerkiste Berlin
Inh. Sascha Braun
Hönower Str. 6
10318 Berlin
E-Mail: info@entdeckerkiste-berlin.de
Tel.: 017699084716